Piraten ändern die ÖH Politik.
Die Unipiraten wollen die Studierendenvertretung entern.
Bei einer Pressekonferenz wurden die Ziele und Inhalte derUnipiraten Österreichs heute vorgestellt.
Studierendenpolitik soll wieder den Stellenwert erlangen, den sie früher einmal hatte.
Die Unipiraten wollen mehr Transparenz in die Politik der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) bringen, die Möglichkeiten der Online-Mitgestaltung ausbauen und setzen sich für freien Zugang zu Wissen und Bildung ein.
Studierendenpolitik soll wieder den Stellenwert erlangen, den sie früher einmal hatte. Universitäten sollen wieder zu Orten werden, an denen nicht nur Wissenschaft und Lehre in zeitgemäßer Form betrieben, sondern wo auch gesellschaftliche Entwicklungen reflektiert und mitgestaltet werden. Die Unipiraten wollen an der Uni neue Modelle demokratischer Entscheidungsfindung erproben, die die Piraten auch in größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen etablieren wollen. Die junge Bewegung ist bereits in mehreren Universitätsstädten wie Wien, Graz, Linz, Klagenfurt und Leoben vertreten.
zum gesamten Artikel auf der Piratenpartei Webseite
Montag, 18. Februar 2013
Unipiraten treten zur ÖH Wahl 2013 an
Labels:
2013,
Bildung,
Hochschulen,
ÖH,
ÖH Wahl 2013,
Piraten,
Piratenpartei Österreich,
Unipiraten,
Universitäten,
Wahl
Standort:
Wien, Österreich
Unipiraten: Studentische Fraktion der Piratenpartei Österreichs
![]() |
Unipiraten: Studentische Fraktion der Piratenpartei Österreichs |
Link zu den Unipiraten im Web:
Unipiraten Webseite
Abonnieren
Posts (Atom)